Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser zu machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Mehr zum Datenschutz.
Messen Sie Ihre Größe und werden Sie mit Ihrem Schmuckstück Eins!
Bei einem Ring ist es nicht anders als bei Hosen oder Oberteilen. Man hat nur Freude an Ihnen wenn sie weder zu eng noch zu locker sitzen. Jedoch kennen die meisten Menschen ihre Ringgröße nicht. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks zur Bestimmung Ihrer Ringgröße.
Was muss ich beachten?
Achten Sie auf die Temperatur. Am besten lassen Sie Ihre Finger vor der Messung etwas ruhen, um leichte Schwellungen zu vermeiden. Auch wenn es banal erscheint: Da Ihre Finger auf die Außentemperatur reagieren, kann dies die Messung verfälschen. Bei kalten Temperaturen zieht sich Ihre Haut zusammen und Ihre Finger werden schmaler, während Ihre Finger bei wärmeren Temperaturen zum Anschwellen neigen. Dies können sehr leichte Abweichungen sein, dennoch können wenige Millimeter das Tragegefühl Ihres Ringes beeinflussen. Das Messen dauert einige Sekunden, den Ring tragen Sie möglicherweise viele Jahre. Es wird sich lohnen!
Wie messe ich meine Ringgrösse?
Wir stellen Ihnen zwei einfache Möglichkeiten vor, mit denen Sie ihre Ringgröße ermitteln können. Sollten Sie dennoch unsicher sein, haben wir ein Ringmaß für Sie. Damit finden Sie ganz einfach Ihre perfekte Größe. Senden Sie uns einfach eine Mail an kundenservice@goldschmiede-jaqueline.de und wir lassen Ihnen ein kostenloses Ringmaß zukommen.
Was muss ich beachten?
Achten Sie auf die Temperatur. Am besten lassen Sie Ihre Finger vor der Messung etwas ruhen, um leichte Schwellungen zu vermeiden. Auch wenn es banal erscheint: Da Ihre Finger auf die Außentemperatur reagieren, kann dies die Messung verfälschen. Bei kalten Temperaturen zieht sich Ihre Haut zusammen und Ihre Finger werden schmaler, während Ihre Finger bei wärmeren Temperaturen zum Anschwellen neigen. Dies können sehr leichte Abweichungen sein, dennoch können wenige Millimeter das Tragegefühl Ihres Ringes beeinflussen. Das Messen dauert einige Sekunden, den Ring tragen Sie möglicherweise viele Jahre. Es wird sich lohnen!
Wie messe ich meine Ringgrösse?
Wir stellen Ihnen zwei einfache Möglichkeiten vor, mit denen Sie ihre Ringgröße ermitteln können. Sollten Sie dennoch unsicher sein, haben wir ein Ringmaß für Sie. Damit finden Sie ganz einfach Ihre perfekte Größe. Senden Sie uns einfach eine Mail an kundenservice@goldschmiede-jaqueline.de und wir lassen Ihnen ein kostenloses Ringmaß zukommen.
Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie bereits einen Ring haben, der Ihnen perfekt passt. Diesen können Sie zur Messung nutzen. Messen Sie den Durchmesser an der Innenseite des Ringes. Anschließend vergleichen Sie die Messung mit der nachfolgenden Tabelle.
Innendruchmesser in mm | Ringgröße | Innendruchmesser in mm | Ringgröße |
---|---|---|---|
14,6 | 46 | 19,4 | 61 |
15,3 | 48 | 19,7 | 62 |
16,0 | 50 | 20,1 | 63 |
16,5 | 52 | 20,4 | 64 |
17,0 | 53 | 20,7 | 65 |
17,2 | 54 | 21,0 | 66 |
17,5 | 55 | 21,7 | 68 |
17,8 | 56 | 22,0 | 69 |
18,5 | 58 | 22,3 | 70 |
19,0 | 60 | 22,6 | 71 |
23,0 | 72 |
Innendruchmesser in mm | Ringgröße |
---|---|
14,6 | 46 |
15,3 | 48 |
16,0 | 50 |
16,5 | 52 |
17,0 | 53 |
17,2 | 54 |
17,5 | 55 |
17,8 | 56 |
18,5 | 58 |
19,0 | 60 |
19,4 | 61 |
19,7 | 62 |
20,1 | 63 |
20,4 | 64 |
20,7 | 65 |
21,0 | 66 |
21,7 | 68 |
22,0 | 69 |
22,3 | 70 |
22,6 | 71 |
23,0 | 72 |
1) Hierfür benötigen Sie einen Faden, ein Stück
Papier oder ein Maßband. Legen Sie dies an die
dickste Stelle Ihres Fingers (Fingergelenk).
2) Anschließend markieren Sie die Stelle,
an der sich die Enden des Fadens oder des
Papiers wieder berühren und schneiden Sie es zu.
3) Messen Sie das abgetrennte Stück und
vergleichen Sie die Länge mit der Tabelle.
Auch Ihre optimale Kettenlänge können Sie bequem von Haus aus wählen. Eine Kette strahlt je nach Länge unterschiedliche Charaktere aus. Während man zierliche Ketten und kleine Charms häufig näher am Hals trägt, um den Fokus auf Sie zu richten, wählt man für größere Anhänger oder auffälligere Ketten oft eine längere Kette. Wählen Sie daher dem Anlass bzw. dem Outfit entsprechend Ihre perfekte Kette.
Was sollte ich wissen?
Größentabelle
Besonders wichtig ist Ihr Halsumfang.
Daher könnten gleiche Kettenlängen bei zwei
Personen unterschiedlich wirken. Das Modell
auf unserem Bild hat einen Halsumfang von 35 cm
und es werden die verschiedenen
Kettenlängen demonstriert. Damit auch Sie Ihren
Halsumfang messen können befolgen Sie die
nachfolgenden Schritte:
Sie können mit dem Faden auch die unterschiedlichen Kettenlängen simulieren und ausprobieren, welche Länge Ihnen am Besten gefällt.
Halskettengrösse in cm | Tragweise |
---|---|
05 - 40 | Eng am Hals |
40 - 50 | Oberer Brustbereich bis Dekolleté |
50 - 65 | Dekolletébereich |
65 - größer 100 | Unterer Brustbereich |
Was sollte ich wissen?
Größentabelle
Besonders wichtig ist Ihr Halsumfang.
Daher könnten gleiche Kettenlängen bei zwei
Personen unterschiedlich wirken. Das Modell
auf unserem Bild hat einen Halsumfang von 35 cm
und es werden die verschiedenen
Kettenlängen demonstriert. Damit auch Sie Ihren
Halsumfang messen können befolgen Sie die
nachfolgenden Schritte:
Sie können mit dem Faden auch die unterschiedlichen Kettenlängen simulieren und ausprobieren, welche Länge Ihnen am Besten gefällt.
Halskettengrösse in cm | Tragweise |
---|---|
05 - 40 | Eng am Hals |
40 - 50 | Oberer Brustbereich bis Dekolleté |
50 - 65 | Dekolletébereich |
65 - größer 100 | Unterer Brustbereich |